Wir überdenken unsere Prozesse im Sinne der Nachhaltigkeit ...
"Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht."
(Marie v. Ebner-Eschenbach)
Der größte Schatz unseres schönen Bundeslandes ist – neben den Menschen die hier leben – die einzigartige Natur. Sie ist die Grundlage für das besondere Urlaubsgefühl, welches Sie bei jedem Aufenthalt bei uns an der Ostsee erleben. Diesen Schatz zu bewahren ist unsere größte Aufgabe. Dafür entwickeln wir uns stetig weiter und versuchen, Ressourcen zu schonen, wo immer es möglich ist und beziehen unser Team und unsere Gäste mit ein, damit auch nachfolgende Generationen ihren Urlaub an der mecklenburgischen Küste verbringen können.
Lesen Sie im Folgenden über unsere Nachhaltigkeitsinitiativen.

Eigene Badeschuhe statt Einweg-Badeslipper
Wussten Sie, dass wir in einem normalen Monat bei mittlerer Belegung einen Verbrauch von mehr als 500 Paar Badeslippers verzeichnen? Sie werden zumeist nach einmaligem Gebrauch entsorgt und produzieren so eine große Menge Müll.
Auf Ihrem Zimmer befindet sich eine nachhaltige Jute-Tasche inkl. Bademantel und Saunatücher, welche Sie für die Dauer Ihres Aufenthaltes kostenfrei für Ihren SPA-Besuch nutzen können. Wir verzichten auf die Ausgabe von Einweg-Badeslippern - im Sinne der Nachhaltigkeit - und reduzieren somit jede Menge Müll.
Bringen Sie also sehr gern Ihre eigenen Badeschuhe mit. Alternativ können Sie bei uns an der SPA-Rezeption nachhaltige Flip-Flops käuflich erwerben.

Wir ziehen energieschluckenden Minibars den Stecker
Wussten Sie, dass eine Minibar im Zimmer fast viermal so viel Strom wie ein klassischer Haushaltskühlschrank verbraucht? Dabei hat sie nur ein Viertel des Volumens. Dies ist alles andere als effizient und ein Komfort auf Kosten der Umwelt. Das halten wir nicht mehr für zeitgemäß.
Alternativ bieten wir Ihnen eine 24h Getränke-Auswahl aus unserer Lobby-Snackbar und sind zudem in der Prüfung alternativer Optionen, die Ihnen für wichtige Dinge eine zentrale Kühlmöglichkeit bieten.
Bei akutem Bedarf für die Kühlung von Medikamenten und Co. kommen Sie bitte auf uns zu. Gern lagern wir diese für Sie in separaten Kühlmöglichkeiten ein.

Wir beziehen Öko-Strom!
Seit dem 1. Januar 2021 wird durch den Strombezug von watergreen unser gesamter Strombedarf aus 100 Prozent erneuerbaren Energien abgedeckt!
Bei der Produktion des Stroms entstehen keine CO2-Emissionen.
watergreen ist Energie, die vollständig aus regenerativen Energiequellen gewonnen wird. Die Anlagen, die die Stromproduktion übernehmen, befinden sich in Europa und sind an das Strom-Verbundnetz angeschlossen.
watergreen unterstützt verantwortungsbewusstes und zukunftsorientiertes Handeln – einfach in der Umsetzung, effizient im Einsatz und komfortabel watergreen – 100 Prozent umweltgerechter Strom, hohe Wirtschaftlichkeit.

Wir sind Fischaktionäre!
Ursprung „Life“ – Die Fischaktie.
Frischer geht's kaum: In unseren Restaurants beziehen wir eigens für uns nachhaltig gezüchtete Saiblinge und Goldforellen von der Fischzucht Reese aus Sarlhusen (Schleswig-Holstein).
Hier schwimmen die Fische in bester Wasserqualität, denn Moorhoop ist ein Quellwasserstandort mit einer kühlen und hervorragenden Wasserqualität zwischen minus 4 Grad im Winter und 18 Grad im Sommer. Laut Erzeuger Gunnar Reese schätzen seine Fischaktionäre die Frische des Fischs, denn diese werden erst kurz vor der Auslieferung geschlachtet und auf Eis transportiert.
Hintergrund der „Fischaktie“ ist, dass die Kunden (also auch wir) sich zum Erwerb einer nachhaltig gezüchteten Fischmenge verpflichtet haben und im Gegenzug Fischaktionäre geworden sind. Demnach wird sich jeweils am Anfang des Jahres zusammengesetzt und errechnet, wie viel Fisch wir in unserer Fischtheke und auch im Restaurant Fulgen anbieten können, worauf hin dann die entsprechenden Fischlarven gesetzt werden.
Außerhalb dieses Zeitrahmens beziehen wir den Fisch aus der nachhaltigen Marke von Transgourmet: „Ursprung“. Mit Transgourmet „Ursprung“ wird 100 Prozent nachhaltige Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung auf die Speisekarte gebracht.
Als Aktionär der „Fischaktie“ garantieren wir sowohl für uns als Betrieb als auch für unsere Gäste die vollständige Rückverfolgbarkeit unseres angebotenen Fisches – vom Teich zum Teller. Wir sind sehr stolz Teil dieses neuartigen Nachhaltigkeitsprojekts „Fischaktie" sein zu dürfen.
Petri Heil!

Energieschonende Belegung
Alle Jahre wieder entscheiden wir uns in den ersten Monaten des Jahres aktiv ein wenig "zusammen zu rücken". Das bedeutet, dass wir einen Flügel unseres Hauses herunterfahren, um Energiekosten zu sparen und verantwortungsbewusst mit den uns zur Verfügung stehenden Energieressourcen umzugehen.
Das heißt auch, dass nicht alle Zimmer unseres Hauses zur Verfügung stehen. Sollte Ihr "Lieblingszimmer" hiervon betroffen sein, finden wir ganz sicher eine schöne Alternative.
Zugleich ermöglicht uns diese Maßnahme, dass wir alle Einrichtungen unseres Hauses, wie Spa und die Restaurants vollumfänglich und ohne Einschränkungen für Sie betreiben können.

Energie-Challenge
Gemeinsam sind wir noch stärker! Unser Team beziehen wir deshalb aktiv in alle Maßnahmen ein. Unter anderem wetteifern unsere Mitarbeiter:innen in einer Energie-Challenge um die besten Ideen zu den Themen Energieoptimierung und Umweltschutz. Durch kleine Umorganisationen im täglichen Arbeitsablauf schonen wir so Ressourcen, und jeder bekommt ganz nebenbei Tipps & Tricks, die uns auch im Privatleben helfen einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

und sonst noch so?
- E-Ladestation für Ihren PKW in unserer Tiefgarage
- Lademöglichkeiten für Ihre E-Bike Akkus
- Lebensmittel & Getränke aus regionalem und saisonalem Anbau, wo immer möglich und sinnvoll
- Aufbereitungsanlage für Leitungswasser
- Verzicht auf Einwegverpackungen & vorportionierte Lebensmittel
- Müllreduktion, z.B. durch Verzicht auf in Plastik eingepackte Einweg-Badeslipper
- Verzicht auf energieschluckende Minibars in den Zimmern
- Handtuchtausch nach Bedarf
- Wassersparhähne und -duschköpfe
- Umrüstung der öffentlichen Bereiche auf LED-Beleuchtung und Bewegungsmelder
- kostenfreier Shuttleservice vom Bahnhof Kühlungsborn zum Hotel für Ihre Anreise mit der Bahn
Und da geht noch mehr ...
Das durch die oben genannten Maßnahmen eingesparte Geld investieren wir regelmäßig in weitere Initiativen, die einen Beitrag dazu leisten, dieses herrliche Fleckchen Erde zu erhalten sowie eine ökonomisch und sozial nachhaltige Zukunft zu gestalten. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

An diesen Themen arbeiten wir gerade u.a.:
- intelligente Heizungssteuerung in den Zimmern
- nachhaltige Amenities in den Zimmern sowie Umstellung auf Großspender
- Maxibars als energiesparende Alternative zur Minibar